|
 |
|
|
Hanery Amman - Mundartrock-Legende
|
Die oft kopierte, aber nie erreichte
Art des Songschreibens ist neben seinem kratzenden,
rauchigen Gesang längst zu Hanery Ammans Markenzeichen
geworden.
Gäbe es in der Schweiz eine "Singer-Songwriter
Hall of Fame", Hanery Amman hätte sich
auf jeden Fall einen Logenplatz verdient. Der sympathische
Mann hinter dem Piano gehört zum Urgestein
des Berner Rock. Im letzten Sommer erschien sein
Album "Solitaire". Es war so etwas wie
das Pop-Comeback des Jahres, zumindest aus Schweizer
Sicht. Das Album fegte nicht mit aller Wucht die
Konkurrenz aus dem Weg, um sich wochenlang in der
Topliga der CH-Hitparade zu sonnen. Das war auch
gar nicht das Ziel des Pianisten, Sängers und
Songschreibers aus Interlaken. "Für mich
zählt einzig und allein, mit meinen Songs die
Menschen zu erreichen" erklärte er kurz
nach der Veröffentlichung von "Solitaire".
Ich habe wunderbare Reaktionen gekriegt, die mich
sehr glücklich machen. Alles andere ist nebensächlich.
"Der ganze Starrummel hat mich sowieso noch
nie interressiert." Dennoch war die Single
"déjà vu" im August die
Nr.1 der Ch-Airplaycharts! Dass Amman einst Hauptsongschreiber
und Pianist bei den legendären Rumpelstilz
war, deren Sänger ein gewisser Polo Hofer war
und Songs wie "Alperose", "Stets
i Truure" oder "D'Rosmarie und I"
aus seiner Feder stammen sollte mittlerweile im
hintersten Schächental bekannt sein. Sein exzellentes
Pianospiel ist neben seinem kratzenden, rauchigen
Gesang längst zu seinem Markenzeichen geworden.
Nach fulminanten Konzerten und grosser Nachfrage
wird die "Solitaire-Tour" nun verlängert
Haner Amman wurde im januar 2002 vom kanton Bern
zum Kulturbotschafter der EXPO 02 ernannt. |
|
Home: News
Presse: Seine Songs...
| Die Legende | Biografie
| Pressefotos
Musik: Tourplan | Discografie
| Band | Crew
Video: Clips | Live
| TV
Kontakt: Management |
Booking | Vertrieb
| Hanery | Partner
| Friends
Shop: Zum Shop...
Special: Fotogalerie | Impressum
| Statements
|
|