|
 |
|
|
Polo Hofer |
 |
Hanery ist eine Art
Chopin vom Berner Oberland, oder der Tom Waits
vom Mundart-Rock. Aber vor allem ist und war er
schon immer ein begnadeter Komponist und aussergewöhnlicher
Pianist, ein schräger Sänger und ausserdem mein
Freund seit dreissig Jahren.
|
|
|
Kuno Lauener (Züri
West) |
 |
Dass er ein guter Musiker
ist, habe ich gewusst, und dass er als Songschreiber
einer der besten ist, hat er bestimmt auch schon
mal gehört. Was mir aber am meisten gefällt an
seiner neuen, ist seine Stimme und die Erkenntnis,
dass er einer der wenigen ist, dem ich gerne zuhöre,
wenn er berndeutsch singt.
|
|
|
Stephan Eicher |
 |
Ich kopierte mir den
Eintrittsstempel mit blauem Kugelschreiber auf
den Handrücken und war selbst überrascht, dass
man mich reinliess. Drinnen spielte die Band Lieder
über Muscheln, spanische Fremdarbeiter, Vogelfutter
und Teddybären. Doch dann begann der Pianist,
(eine Mischung aus 1/3 Peter Frampton, 1/3 George
Harrison & 1/3 Erzengel Gabriel) mit einer Akkordfolge,
die ich seit jenem Abend im Kirchengemeindehaus
bei jedem dritten meiner eigenen Songs zu kopieren
versuche. Hanery Ammans "Rosmarie". Ich glaube
ich habe versagt wie die Rolling Stones die wie
Muddy Waters tönen wollten. Habe am Ziel vorbeigeschossen
wie die New York Dolls die die Stones zu kopieren
versuchten.Und jetzt gerade, als ich aufgeben
wollte, zeigt uns der Meister nach langer Stille,
mit seinem neuen Werk wie einfach "Hanery Amman"
zu machen eigentlich sein könnte ® wenn man halt
Hanery Amman ist. Und wieder versuche ich's zusammen
mit einer kleinen Armee von Schweizer Musikern
und schon dafür gehört ihm unser ganzer Respekt.
|
|
|
Linard Bardill |
 |
Hanery Amman's Lieder
sind Wegmarken eines an Höhen und Tiefen reichen
Musikerlebens, sie berühren mich in ihrem Mut
in ihrem "Leben trotzallem", sie fordern mich
heraus in ihrem Festhalten an einer Lebensutopie,
die kaum ausgesprochen doch hinter jeder Zeile
und Note fühlbar, hörbar, erkennbar ist.
|
|
|
Betty Legler |
 |
Es sind wunderschöne
Songs. Ich mag Hanerys Stimme mit all ihren Farben
und brüchen noch mehr denn jeh. Er trifft mich
mit seinen Songs an Stellen meiner Seele, die
oft im Dunkeln darben. Meine Favoriten sind: "chasch
mers gloube", "isch es wahr" und "du fragsch mi".
Ich kann nur hoffen, dass die Ohren der Schweizer-Szene
und des Publikums von all den Möchtegerns, Echlituealsob,
Ufszügliufspringer und anderen lauwarmen Mundartlüftchen
noch nicht ganz verdorben wurden und auch der
audiophobste Zeitgenosse checkt, dass "Solitaire"
ein hochkarätiger Diamant ist.
|
|
|
Chris von Rohr |
 |
Zum Glück ist unser
Pianoman endlich zurück. Mit dem "Solitaire"-Song
ist ihm erneut ein Meisterwerk à la Rosmarie gelungen.
Mitten ins Herz. Five Stars with a Bullet!!!
|
|
|
Endo Anaconda (Stiller
Has) |
 |
Es wird Nacht im "Last
Chance"- Saloon. Der Mann am Klavier drückt seine
Songs vom langen Ritt in die Tasten. Er singt
von der Liebe, vom Leben und vom älterwerden.
Von den maskierten Fritzen und der Tragödie, einen
halben Tag zu früh am Maskenball einzulaufen.
Mach Dir nichts draus Hanery ® Du bist nicht der
einzige windschiefe Pappnasencowboy in diesem
Club. Wir sind ja auch alle da...
|
|
|
Sina |
 |
"Authentisch und ehrlich
kommt "Solitaire" daher. Die Stärke liegt in der
Einfachheit. Mein persönlicher Favorit und der
stärkste Song ist "chasch mers gloube".
|
|
|
Michael von der
Heide |
 |
Ich habe Hanery auf
Grund unserer Zusammenarbeit für die Swiss-All-Stars
Rail Road Tour kennengelernt. Ich mochte ihn und
seine Musik auf Anhieb sehr und es freute mich
für ihn im Chor zu singen. Für mich ist Hanery
eine sehr authentische Persönlichkeit auf und
hinter der Bühne. Solche Musiker braucht das Land!
|
|
|
Natacha |
 |
Als mit Hanery am Anfang
meiner Karriere einmal auf derselben Bühne stand,
war ich total aufgeregt. Anschliessend sprachen
wir über Gott, die Welt und die Musik. Ich war
damals beeindruckt von seiner Einfühlsamkeit,
von seiner Geschichte, von seiner Art über die
Musik zu reden. Bin fast ausgeflippt vor Freude
als ich nun den ersten Song der neuen CD hörte.
|
|
|
Büne Huber
(Patent Ochsner) |
 |
Dass sich einer in diesem
husch-husch-gib-ihm-besser-gestern-als-morgen-generve
noch die Zeit nimmt, solange an einem Tonträger
zu schleifen und zu feilen, bis er mit dem Ergebnis
zufrieden ist, ehrt den Künstler und macht ihn
glücklich. Nun hoffe ich, dass es die, die während
all den letzten Jahren auf diesen Scherben gewartet
haben, ebenso glücklich macht wie ihn.
|
|
Home: News
Presse: Seine Songs...
| Die Legende | Biografie
| Pressefotos
Musik: Tourplan | Discografie
| Band | Crew
Video: Clips | Live
| TV
Kontakt: Management |
Booking | Vertrieb
| Hanery | Partner
| Friends
Shop: Zum Shop...
Special: Fotogalerie | Impressum
| Statements
|
|